[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Werbeprospekt von Malaysia Airlines: Die A380 bleiben vorerst.

LangstreckenpläneMalaysia Airlines behält ihre Airbus A380

Eigentlich wollte die angeschlagene Fluglinie einen Teil ihrer sechs Airbus A380 verkaufen. Doch nun behält Malaysia Airlines die Superjumbos - vorerst zumindest.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Für Christoph Müller liegt Malaysia Airlines immer noch auf der Intensivstation. «Aber wir dürfen inzwischen ab und zu vom Bett aufstehen», so der Chef der Fluggesellschaft bei einer Pressekonferenz. Bis zur vollständigen Genesung werde es allerdings noch fünf Jahre dauern. Er erinnerte daran, dass das bereits ein Erfolg sei. «Wir sind gerade der Insolvenz entgangen», so Müller gemäß der Zeitung New Straites Times.

Als die Krise akut war, versuchte Malaysia Airlines, ihre sechs Airbus A380 der Fluggesellschaft loszuwerden. Sie standen gemäß Müller letztes Jahr offiziell zum Verkauf. Doch ein Abnehmer fand sich nicht, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Da sich der Gesundheitszustand der Fluglinie seither besserte, hat Malaysia Airlines nun beschlossen, die Superjumbos erst einmal zu behalten.

Malaysia AIrlines froh über Deal mit Emirates

Malaysia Airlines wird die Airbus A380 bis mindestens 2018 weiter nutzen. Man brauche sie für die Langstrecke, nachdem man die älteren Boeing 777-200 ausflotte, so Müller. 2018 bekommt die Fluggesellschaft dann die ersten von vier Airbus A350 geliefert. Sie werden von der Leasingfirma Air Lease Corp gemietet. Müller kann sich vorstellen, sogar noch weitere A350 in die Flotte aufzunehmen. Zudem hatte Malaysia Airlines zwei A330-900 Neo geordert.

Was dann mit den A380 geschieht ist offen. Allgmein hat Malaysia Airlines die Langstrecken reduziert, da sie Verluste einbrachten. In Europa fliegt die Fluglinie nur noch nach London. Ein Abkommen mit Emirates verhilft ihr aber dazu, den Passagieren weiterhin ein großes Netz anbieten zu können. Der Deal sei sehr vorteilhaft, so Müller. Er erhalten ein globales Netz und reduziere Verlustquellen. Die Wahl der Golfairline sei klar gewesen. Sie habe ganz einfach das beste Streckennetz der Welt.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus.