Vom Mobilegame bis zum Highend-PC-Spiel, vom Retroklassiker bis zum Blockbuster von morgen: Die interaktive Unterhaltung gehört seit Jahren zu den dynamischsten Märkten in der IT-Szene. Die Branche lebt von ständig frischer Hardware, neuen Geschäftsmodellen und innovativen, kreativen Ideen. Gleichzeitig ist sie gekennzeichnet von kritischen Debatten, etwa über Jugendschutz oder Schwarzkopien. Wer nach Tests zu Spielen sucht, wird im Spieletest-Special fündig.
Neuer Planet, neue Charakere, etwas weniger Waffenflut: Das Entwicklerstudio Gearbox hat Borderlands 4 vorgestellt.
Zusätzliche Mechaniken beim Klettern, ein weiterer Schwierigkeitsgrad und mehr: Ubisoft hat die Pläne für Assassin's Creed Shadows vorgestellt.
Die neue Version basiert auf Wine 10.0, bringt bessere Spiele-Kompatibilität und behebt zahlreiche Bugs. Native Wayland-Treiber fehlen allerdings.
Nintendo ist auf dem besten Weg, einen echten Kassenschlager zu verkaufen - selbst für rund 500 Euro. Wir konnten die Switch 2 ausprobieren.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Until Dawn adaptiert als Film nicht die Geschichte des Spiels, bringt aber viel Game-DNA auf die Kinoleinwand. Nicht gut, dennoch interessant. Und blutig!
Eine Rezension von Daniel Pook
Der Sprung von der Computeranimation eines Games hin zur animierten Fernsehserie ist nicht so groß. Wir bieten einen Überblick.
Von Peter Osteried
Panda3D ist eine freie Spiele-Engine für Python und C++, mit der man Grafiken, Audiostreams, Ein- und Ausgabe-Ereignisse, Kollisionserkennung und vieles mehr programmieren kann. Wir stellen sie vor.
Eine Anleitung von Michael Bröde
Ohne Fingerfertigkeit, dafür mit DIY und einem USB-Mikrocontroller in Spielen besser werden - wir haben ausprobiert, ob das funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
In den heißen Sommerwochen schwitzen nicht nur wir. Auch PCs können durch hohe Temperaturen Probleme bekommen. Wir zeigen, wie man schnell und einfach für Abkühlung sorgt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann
Ewiges Warten auf GTA, kein neues Uncharted und wohl auch kein The Last of Us 3: Wieso macht sich die Spielebranche das Leben so schwer?
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Rennen, ballern, rutschen, springen, spawnen, sabbern - im Multiplayer von Call of Duty Black Ops 6 ist eins sehr wichtig: Hirn aus.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Spielefirmen kaufen und verkaufen kann man bei der Embracer Group. Es wäre Zeit, endlich wirklich gute Produkte zu entwickeln.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Nintendo ist auf dem besten Weg, einen echten Kassenschlager zu verkaufen - selbst für rund 500 Euro. Wir konnten die Switch 2 ausprobieren.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Nach jahrelanger Übung hat ein Spieler die Okuplok Slaughter Map für Doom 2 im härtesten Schwierigkeitsgrad geschafft - ohne Save, ohne Tod.
Fans feiern Battlefield Leaks: Zerstörung, Jet und Taktik-Gameplay erinnern an alte Zeiten. Die Entwickler sind wohl weniger begeistert.
Nintendo ist auf dem besten Weg, einen echten Kassenschlager zu verkaufen - selbst für rund 500 Euro. Wir konnten die Switch 2 ausprobieren.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Ab sofort erhältlich: Bethesda hat den Spieleklassiker The Elder Scrolls 4 - Oblivion in Sachen Gameplay und Grafik überarbeitet.
Mit Oblivion Remastered ist Bethesda offenbar ein Verkaufserfolg geglückt. Ein paar Besonderheiten gibt es für Fans aber zu beachten.