Elter, das oder der
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum, oder Substantiv, maskulin
- Gebrauch: ⓘ
- Fachsprache
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Elter
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- El|ter
Bedeutung
ⓘElternteil (bei Mensch, Tier, Pflanze)
Grammatik
ⓘdas oder der Elter; Genitiv: des Elters, Plural: die Eltern
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Elter
Sehr häufig in Verbindung mit Elter | |
---|---|
Substantive | Lehrer |
Verben | wohnen |
Adjektive | berufstätig leiblich |
Häufig in Verbindung mit Elter | |
Substantive | Kind Schüler |
Verben | leben trinken |
Adjektive | besorgt betroffen |
Seltener in Verbindung mit Elter | |
Substantive | Geschwister |
Verben | scheiden trennen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Elter | |
Substantive | Freund Erzieher Schule Erzieherin |
Verben | wissen besuchen erzählen |
Adjektive | gehörlos reich türkisch interessiert |