Karriere, die
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Karriere
- Lautschrift
-
[kaˈri̯eːrə]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kar|ri|e|re
Bedeutungen (2)
ⓘ-
erfolgreicher Aufstieg im Beruf
- Beispiele
-
- eine steile Karriere
- seine Karriere verfolgen, aufgeben
- am Anfang einer großen Karriere stehen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Karriere machen ([rasch] zu beruflichem Erfolg, Ehre und Anerkennung gelangen)
-
schnellste Gangart des Pferdes, gestreckter Galopp
- Gebrauch
- Reiten
- Beispiel
-
- Karriere reiten
Synonyme zu Karriere
ⓘ- Aufstieg, Beförderung, Fortkommen, Vorwärtskommen
Herkunft
ⓘfranzösisch carrière = Rennbahn, Laufbahn, zu spätlateinisch (via) carraria = Fahrweg, zu lateinisch carrus, Karre
Grammatik
ⓘdie Karriere; Genitiv: der Karriere, Plural: die Karrieren
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Karriere
Sehr häufig in Verbindung mit Karriere | |
---|---|
Substantive | Kind |
Verben | machen |
Adjektive | steil politisch |
Häufig in Verbindung mit Karriere | |
Substantive | |
Verben | beenden beginnen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Karriere | |
Substantive | Campus Beruf |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Karriere | |
Substantive | Familie Job Geld Leben Erfolg |
Verben | starten verlaufen zurückblicken ruinieren fortsetzen |
Adjektive | beruflich kriminell international akademisch erstaunlich sportlich |