Umgebung, die
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Umgebung
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Um|ge|bung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Gesamtheit dessen, was jemanden, etwas umgibt, besonders Landschaft, Bauwerke, Straßen usw. im Umkreis um einen Ort, ein Haus o. Ä.
- Beispiele
-
- die unmittelbare, nächste, weitere Umgebung der Stadt
- die Stadt hat eine schöne, waldreiche, hügelige Umgebung
- in einer reizvollen, hässlichen Umgebung wohnen
- wo gibt es hier in der Umgebung (in dieser Gegend) ein Schwimmbad?
-
Kreis von Menschen, Bereich, Milieu (1), in dem jemand lebt
- Beispiele
-
- das Kleinkind braucht seine vertraute Umgebung
- sie versuchte, sich der neuen Umgebung anzupassen
- die Menschen seiner nächsten Umgebung
- aus der Umgebung des Kanzlers war zu erfahren, dass er nicht kandidieren wolle
Synonyme zu Umgebung
ⓘGrammatik
ⓘdie Umgebung; Genitiv: der Umgebung, Plural: die Umgebungen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Umgebung
Sehr häufig in Verbindung mit Umgebung | |
---|---|
Substantive | Stadt |
Verben | anpassen |
Adjektive | nahe unmittelbar |
Häufig in Verbindung mit Umgebung | |
Substantive | |
Verben | erkunden |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Umgebung | |
Substantive | System City Situation |
Verben | verscheiden einfügen wahrnehmen |
Adjektive | vertraut |
Selten in Verbindung mit Umgebung | |
Substantive | Breme Person Baden Lage |
Verben | passen absuchen verlauten |
Adjektive | gewohnt natürlich fremd ländlich häuslich |