schroff
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
schroff
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- schroff
Bedeutungen (3)
ⓘ-
sehr stark, nahezu senkrecht abfallend oder ansteigend und zerklüftet
- Beispiele
-
- eine schroffe Felswand
- der Gipfel ragt schroff in die Höhe
-
durch eine abweisende und unhöfliche Haltung ohne viel Worte seine Ablehnung zum Ausdruck bringend
- Beispiele
-
- die schroffe Weigerung kränkte sie sehr
- sie wehrte schroff ab
-
plötzlich und unvermittelt
- Beispiele
-
- sie wandte sich schroff ab
- seine Aussage stand im schroffen (krassen) Gegensatz zu ihrer Erklärung
Synonyme zu schroff
ⓘ- abschüssig, mit starkem Gefälle, stark abfallend/ansteigend, steil
Herkunft
ⓘursprünglich = rau, steil, rückgebildet aus mittelhochdeutsch schrof(fe), schrove, Schrofen