[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Suchkategorien

ta­gen

Wortart:
schwaches Verb
Häufigkeit:
▒▒▒░░
Aussprache:
Betonung
tagen

Rechtschreibung

Worttrennung
ta|gen

Bedeutungen (2)

  1. eine Tagung, Sitzung abhalten
    Herkunft
    mittelhochdeutsch tagen = Gericht halten; (vor Gericht) verhandeln, zu: tac (Tag) = Verhandlung(stag)
    Beispiele
    • das Gericht tagt
    • ein Kongress, das Parlament tagt
    • 〈in übertragener Bedeutung:〉 wir haben noch bis in den frühen Morgen hinein getagt (waren fröhlich beisammen)
  2. Herkunft
    mittelhochdeutsch tagen, althochdeutsch tagēn
    Gebrauch
    gehoben
    Grammatik
    unpersönlich
    Beispiel
    • es fängt schon an zu tagen

Synonyme zu tagen

Grammatik

tagt, tagte, hat getagt

Typische Verbindungen (computergeneriert)

Anzeigen:
tagen
Mentor KI Banner

Häufige Fehler und Falschschreibweisen