[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Satoshi Kon(1963-2010)

  • Drehbuch
  • Regie
  • Abteilung Ausstattung
IMDbProStarmeterRang ansehen
Satoshi Kon
Satoshi Kon wurde am 12 Oktober 1963 in Sapporo, Hokkaido, Japan geboren. Er war Autor und Regisseur, bekannt für Tokyo Godfathers (2003), Millennium Actress (2001) und Paprika (2006). Er war mit Kyoko Kono verheiratet. Er starb am 24 August 2010 in Tokyo, Japan.
Geboren am12. Oktober 1963
Verstorben24. August 2010(46)
Geboren am12. Oktober 1963
Verstorben24. August 2010(46)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 20 Gewinne & 5 Nominierungen insgesamt

Fotos4

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Tokyo Godfathers (2003)
Tokyo Godfathers
7,8
  • Drehbuch
  • 2003
Millennium Actress (2001)
Millennium Actress
7,8
  • Drehbuch
  • 2001
Megumi Hayashibara in Paprika (2006)
Paprika
7,7
  • Drehbuch
  • 2006
Perfect Blue (1997)
Perfect Blue
8,0
  • Drehbuch(Nicht genannt)
  • 1997

Credits

Ändern
IMDbPro

Drehbuch



  • Yume Miru Kikai
    • original work
    • drehbuch
    • In Produktion



  • Perfect Blue
    7,8
    • erstellt von (creator)
    • 2024
  • Ani*Kuri15 (2007)
    Ani*Kuri15
    6,5
    Fernsehserie
    • original work
    • 2007
  • Megumi Hayashibara in Paprika (2006)
    Paprika
    7,7
    • drehbuch
    • 2006
  • Paranoia Agent (2004)
    Paranoia Agent
    8,0
    Miniserie
    • schöpfer
    • ursprüngliche geschichte (creator)
    • 2004
  • Tokyo Godfathers (2003)
    Tokyo Godfathers
    7,8
    • original story by
    • drehbuch von
    • 2003
  • Millennium Actress (2001)
    Millennium Actress
    7,8
    • ursprüngliche geschichte
    • drehbuch
    • 2001
  • Perfect Blue (1997)
    Perfect Blue
    8,0
    • drehbuch (Nicht genannt)
    • 1997
  • Magnetic Rose (1995)
    Magnetic Rose
    8,2
    • drehbuch
    • 1995
  • Memories (1995)
    Memories
    7,5
    • drehbuch (segment "Magnetic Rose")
    • 1995
  • Jûrôta Kosugi in JoJo's Bizarre Adventure (1993)
    JoJo's Bizarre Adventure
    7,7
    Miniserie
    • drehbuch
    • 1994
  • Wârudo apâtomento horâ (1991)
    Wârudo apâtomento horâ
    5,9
    • geschichte
    • 1991

Regie



  • Yume Miru Kikai
    • Regie
    • In Produktion



  • Ani*Kuri15 (2007)
    Ani*Kuri15
    6,5
    Fernsehserie
    • Regie
    • 2007
  • Megumi Hayashibara in Paprika (2006)
    Paprika
    7,7
    • Regie
    • 2006
  • Manga Entertainment: The Art of Anime (2005)
    Manga Entertainment: The Art of Anime
    6,5
    Video
    • Regie
    • 2005
  • Paranoia Agent (2004)
    Paranoia Agent
    8,0
    Miniserie
    • Regie
    • 2004
  • Tokyo Godfathers (2003)
    Tokyo Godfathers
    7,8
    • Regie
    • 2003
  • Millennium Actress (2001)
    Millennium Actress
    7,8
    • Regie
    • 2001
  • Susumu Hirasawa: Berserk -Forces- (1997)
    Susumu Hirasawa: Berserk -Forces-
    7,5
    Musik Video
    • Regie
    • 1997
  • Perfect Blue (1997)
    Perfect Blue
    8,0
    • Regie
    • 1997
  • Jûrôta Kosugi in JoJo's Bizarre Adventure (1993)
    JoJo's Bizarre Adventure
    7,7
    Miniserie
    • Regie
    • 1994

Abteilung Ausstattung



  • Megumi Hayashibara in Paprika (2006)
    Paprika
    7,7
    • storyboard-künstler (Nicht genannt)
    • 2006
  • Paranoia Agent (2004)
    Paranoia Agent
    8,0
    Miniserie
    • storyboard-künstler
    • 2004
  • Tokyo Godfathers (2003)
    Tokyo Godfathers
    7,8
    • storyboard-künstler (Nicht genannt)
    • 2003
  • Millennium Actress (2001)
    Millennium Actress
    7,8
    • storyboard-künstler (Nicht genannt)
    • 2001
  • Perfect Blue (1997)
    Perfect Blue
    8,0
    • storyboard-künstler (Nicht genannt)
    • 1997
  • Magnetic Rose (1995)
    Magnetic Rose
    8,2
    • designer
    • storyboard-künstler (Nicht genannt)
    • 1995
  • Memories (1995)
    Memories
    7,5
    • storyboard-künstler (segment "Magnetic Rose", Nicht genannt)
    • 1995
  • Jûrôta Kosugi in JoJo's Bizarre Adventure (1993)
    JoJo's Bizarre Adventure
    7,7
    Miniserie
    • storyboard-künstler
    • 1994
  • Roujin Z (1991)
    Roujin Z
    6,8
    • art designer
    • 1991

  • Projekte in Arbeit bei IMDbPro

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Ken Sato
  • Geboren am
    • 12. Oktober 1963
    • Sapporo, Hokkaidō, Japan
  • Verstorben
    • 24. August 2010
    • Tokio, Japan(Bauchspeicheldrüsenkrebs)
  • Ehepartner
    • Kyoko Kono? - August 24, 2010 (er verstorben)
  • Andere Arbeiten
    Manga series "Kaikisen" Japan: Kodansha
  • Publicity-Angebote
    • 1 Biografischer Film

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Kon's favourite films were the surreal drama Schlachthof 5 (1972), the surreal adventure Die Stadt der verlorenen Kinder (1995) and the Terry Gilliam works Time Bandits (1981), Brazil (1985) and Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988).
  • Zitate
    [final testament] With feelings of gratitude for all that is good in this world, I put down my pen. - Well, I'll be leaving now.
  • Markenzeichen
      Sometimes includes a spoof of Akira Kurosawa's films (Millennium Actress (2001)) or Kurosawa himself (Paprika (2006)).

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.