Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Paul Seelig
(1900-1931)
Besetzung
Kamera
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Paul Seelig wurde im Jahr 1900 geboren. Er war Schauspieler und Kameramann, bekannt für
Bröderna Östermans huskors (1925)
,
Die siebente Großmacht (1919)
und
En kvinnas morgondag (1931)
. Er starb im Jahr 1931.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Auf meinen Wunschzettel
Bekannt für
Bröderna Östermans huskors
Film
Axel Ohlsson
1925
Die siebente Großmacht
Film
Kamera
1919
En kvinnas morgondag
Film
Young Man
(as Paul van der Osten)
1931
Lyckobarnen
Film
Anders
1926
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Frühere
13
En kvinnas morgondag
Young Man
(as Paul van der Osten)
1931
Trådlöst och kärleksfullt
(as Paul van der Osten)
1931
Generalen
Viktor Sabline
(as Paul van der Osten)
1931
Ihr letztes Liebesabenteuer
(as Paul Selig)
1927
Arnljot
Gudfast Grimson
1927
Lyckobarnen
Anders
1926
Min fru har en fästman
'Slarvern'
1926
När Bengt och Anders bytte hustrur
Ivar Björk
1925
Karl XII
7,1
Bengt Ulfclou
1925
Bröderna Östermans huskors
Axel Ohlsson
1925
Folket i Simlångsdalen
Sven Brand
1924
Johan Ulfstjerna
6,3
Conspirator
(Nicht genannt)
1923
En vildfågel
5,4
Paul Hennings
1921
Kamera
Frühere
1
Die siebente Großmacht
Kamera
1919
Personenbezogene Angaben
Ändern
Alternative Namen
Paul Selig
Geboren am
1900
Verstorben
1931
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang