Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
Wissenswertes
IMDbPro
Alle Themen
Philip Bech
(1869-1928)
Darsteller
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Philip Bech wurde am 12 März 1869 geboren. Er war Schauspieler, bekannt für
Das Himmelsschiff (1918)
,
Elverhøj (1910)
und
Die weisse Geisha (1926)
. Er starb am 8 März 1928.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Bekannt für
Das Himmelsschiff
6,4
Film
Martian Leader - Wise Man
1918
Elverhøj
4,6
Kurzfilm
Christian IV
1910
Die weisse Geisha
Film
Consul Vangen
1926
Det store hjerte
5,8
Film
Niels Nielsen - proprietær
1925
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Frühere
114
Der Faschingskönig
6,7
Edward
1928
Tordenstenene
6,6
Direktør
1927
Don Quixote
7,3
Lucindas fader
1926
Der tanzende Tor
7,0
1926
Die weisse Geisha
Consul Vangen
1926
Københavns Sherlock Holmes
Wang
1925
Wenn Zwei sich lieben
6,2
Christian
1925
Den store Magt
Jørgen's Father
1925
Det store hjerte
5,8
Niels Nielsen - proprietær
1925
Solskinsdalen
5,9
Prof. Karker
1925
Pat und Patachon auf Weltreise
6,4
Guido Buzzio
1924
Min ven privatdetektiven
6,5
Rømer
1924
Die Spur der ersten Liebe
Jens Green
1924
Den sidste dans
Grev Wrangel
1923
Vore venners vinter
6,0
Winge
1923
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Alternativer Name
Filip Beck
Geboren am
12. März 1869
Verstorben
8. März 1928
WUSSTEST DU SCHON:
Ändern
Wissenswertes
Died on stage at Casino, Copenhagen.
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang