Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Walter Kraus
(I)
Schauspieler
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Walter Kraus wurde am 2 September 1944 geboren. Er ist Schauspieler, bekannt für
Siegfried und das sagenhafte Liebesleben der Nibelungen (1971)
,
Im Auftrag des Drachen (1975)
und
Lawinenexpress (1979)
.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Bekannt für
Siegfried und das sagenhafte Liebesleben der Nibelungen
4,2
Gernot - King's Brother
1971
Im Auftrag des Drachen
6,4
Kruger
1975
Lawinenexpress
4,9
Engineer
1979
Tatort
7,0
Fernsehserie
Besetzung
1973 • 1 Folge
Credits
Ändern
Besetzung
45
Archiv-Filmaufnahmen
1
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Besetzung
Frühere
45
Next Stop Wonderland
6,5
1998
Gudrun
7,5
OGL
1992
Kir Royal
8,2
Fernsehserie
1986
1 Folge
Ein Fall für zwei
6,3
Fernsehserie
Bruns
1985
1 Folge
Manuel
6,9
1984
Ein dicker Hund
3,7
1982
Piratensender Powerplay
5,1
1982
Frankfurt Kaiserstraße
5,9
Metzgermeister Klausen
(Nicht genannt)
1981
Zärtlich, aber frech wie Oskar
4,0
Otto Bronzky
1980
Drei Schwedinnen auf der Reeperbahn
4,5
Senator Siegfried
1980
Der Bürgermeister
Fernsehserie
Windstetter
1980
1 Folge
Lawinenexpress
4,9
Engineer
1979
Drei kesse Bienen auf den Philippinen
4,4
Polizist
(Nicht genannt)
1979
Sunnyboy und Sugarbaby
4,1
Mann in Toilette
(Nicht genannt)
1979
Popcorn und Himbeereis
4,4
Otto Bronzky
1978
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Alternativer Name
Walter Bustelli
Geboren am
2. September 1944
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang