[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Episodenguide
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Danger

  • Fernsehserie
  • 1950–1955
  • 30 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,4/10
114
IHRE BEWERTUNG
Danger (1950)
Drama

Live-Psychologie- und Mordkrimi-Dramen und eines der ersten US-Fernsehdramen, bei dem die Hintergrundmusik wirksam eingesetzt wurde.Live-Psychologie- und Mordkrimi-Dramen und eines der ersten US-Fernsehdramen, bei dem die Hintergrundmusik wirksam eingesetzt wurde.Live-Psychologie- und Mordkrimi-Dramen und eines der ersten US-Fernsehdramen, bei dem die Hintergrundmusik wirksam eingesetzt wurde.

  • Hauptbesetzung
    • Dick Stark
    • Edward Binns
    • Richard Kiley
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,4/10
    114
    IHRE BEWERTUNG
    • Hauptbesetzung
      • Dick Stark
      • Edward Binns
      • Richard Kiley
    • 2Benutzerrezensionen
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Episoden226

    Folgen durchsuchen
    HöchsteAm besten bewertet

    Fotos

    Topbesetzung99+

    Ändern
    Dick Stark
    • Self - Host…
    • 1950–1955
    Edward Binns
    Edward Binns
    • The Man
    • 1951–1954
    Richard Kiley
    Richard Kiley
    • 1951–1955
    Joseph Anthony
    • 1950–1951
    Paul Langton
    Paul Langton
    • 1951–1954
    Martin Ritt
    Martin Ritt
    • 1951–1952
    Walter Slezak
    Walter Slezak
    • 1951–1952
    Hildy Parks
    Hildy Parks
    • 1952–1954
    Joseph Walsh
    Joseph Walsh
    • The Kid
    • 1951–1955
    James Gregory
    James Gregory
    • Willie
    • 1953–1954
    Joshua Shelley
    • Solly
    • 1951–1952
    Frank Marth
    Frank Marth
    • Walter
    • 1952–1954
    Bruce Gordon
    Bruce Gordon
    • 1951–1954
    Maria Riva
    Maria Riva
    • 1951–1952
    Georgann Johnson
    Georgann Johnson
    • 1952–1954
    James Dean
    James Dean
    • Augie…
    • 1953–1954
    Leo Penn
    • 1950–1955
    Lee Grant
    Lee Grant
    • 1950–1952
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    7,4114
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    8fernandomaron

    James Dean lits the screen

    I've only saw 2 episodes of this show, both starred by James Dean, one called 'Padlocks' and other 'Death is my neighbor', in both Dean plays a criminal type and he showcases his early talent with some great acting moments. James Dean fans and aspiring actors should see this, it's a great way to see more of this legendary actor other than his 3 famous movies. His acting is very natural and full of minimal expressions, a true master on his craft.
    The-Lonely-Londoner

    Yul Brynner and Roald Dahl

    The 34 year old Roald Dahl was enlisted to bring to the screen his short story, 'A Dip in the Pool', in this series which was directed by Yul Brynner before he shot to fame as an actor in 'The King and I'. The short story has a natural home in the episodic serial like this.

    Mehr wie diese

    Suspense
    7,3
    Suspense
    You Are There
    8,3
    You Are There
    Studio One
    7,5
    Studio One
    Tales of Tomorrow
    7,0
    Tales of Tomorrow
    The Philco Television Playhouse
    7,4
    The Philco Television Playhouse
    Robert Montgomery Presents
    7,6
    Robert Montgomery Presents
    The United States Steel Hour
    7,8
    The United States Steel Hour
    The Big Story
    7,0
    The Big Story
    Lights Out
    6,9
    Lights Out
    The Web
    7,3
    The Web
    General Electric Theater
    6,7
    General Electric Theater
    Schmuggler von Saigon
    6,2
    Schmuggler von Saigon

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      John Frankenheimer liked to say that this was the most aptly-named show on television; he insisted that by the time he began working on it as an Assistant Director, the network was mostly assigning segments to directors they wanted to fire. The idea was that the pressure of work would cause these directors to either come up with inferior work which would be used as an excuse for dismissal, or else force them to resign. He also claimed he was sometimes bribed by these directors to do most of their work for them, so that they would look good to their bosses. Eventually, or so he told many interviewers, one director became hysterical during the live broadcast and Frankenheimer had to knock him out and take over the full handling of the show to prevent catastrophe. This led to his being promoted to full-time director at age 24.
    • Verbindungen
      Referenced in 'Network': The World and Words of Paddy Chayefsky (2006)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    FAQ14

    • How many seasons does Danger have?Powered by Alexa

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 19. September 1950 (Vereinigte Staaten)
    • Herkunftsland
      • Vereinigte Staaten
    • Sprache
      • Englisch
    • Auch bekannt als
      • Опасность
    • Drehorte
      • New York City, New York, USA
    • Produktionsfirma
      • CBS Television Network
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      30 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Danger (1950)
    Oberste Lücke
    By what name was Danger (1950) officially released in India in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeitenFolge hinzufügen

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.