[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

halten

From Wiktionary, the free dictionary

Dutch

Pronunciation

  • Audio:(file)

Noun

halten

  1. plural of halte

German

Etymology

From Middle High German halten, from Old High German haltan, from Proto-West Germanic *haldan, from Proto-Germanic *haldaną.

Cognate with Bavarian hoidn, Low German holden, Dutch houden, holen, English hold, Danish holde, Icelandic halda, Swedish hålla.

Pronunciation

Verb

halten (class 7 strong, third-person singular present hält, past tense hielt, past participle gehalten, auxiliary haben)

  1. (transitive) to hold
  2. (transitive) to stop; to halt; to hold back
    Haltet den Dieb!Stop the thief!
  3. (transitive) to support; to hold up
  4. (transitive) to keep; to maintain; to hold
    Der Wein hält mich jung.Wine keeps me young.
  5. (transitive, of animals) to keep
    • 2012 June 21, Die Welt, archived from the original on 12 April 2013, page 22:
      In der Sahara haben prähistorische Bewohner schon vor 7000 Jahren Milchvieh gehalten.
      In the Sahara, prehistoric inhabitants kept dairy cattle already 7000 years ago.
  6. (intransitive) to hold; to keep; to stay
  7. (intransitive) to stop
    Der Zug hält nicht in Würzburg.The train doesn’t stop in Würzburg.
  8. (transitive) to take for, to consider [with für]
    Ich halte das für eine Schnapsidee.I think that's a rubbish idea.
    Hält er mich für einen Trottel?Does he take me for a fool?
    • 2010, Der Spiegel, number 32/2010, page 45:
      Wieder einmal hatte es erhitzte Debatten gegeben zwischen Tierschützern und solchen, die Stierkampf für ein schützenswertes Kulturerbe Spaniens halten.
      Once again there had been heated debates between animal rights activists and ones who consider bullfighting a cultural heritage of Spain worth protecting.
  9. (reflexive) to consider, to think, to believe [with für]
    Sie hält sich für besonders gescheit.She considers herself to be particularly clever.
    Er hält sich für Jesus.He believes he is Jesus.
  10. (reflexive) to adhere to, to follow (rules, the law, etc.) [with an]
    Er ist ein Aufrührer, der sich nicht an Ihre Regeln hält.He's a rebel who doesn't follow your rules.
    • 2010, Der Spiegel, number 46/2010, page 103:
      Die boomende Branche privater Sicherheitsfirmen will sich künftig an strengere Regeln in Krisenregionen halten
      The booming sector of private security companies wants to adhere to stricter rules in crisis regions in the future.
  11. (transitive) expresses a positive or negative opinion (with indefinite expression as a complement, most commonly one of "viel/wenig/nichts") [with von]
    Ich halte viel von Dieter.I like Dieter a lot.
    Ich halte wenig von Tomaten.I do not like tomatoes very much.
  12. (transitive) to give (a presentation, lecture etc.)
    Ich halte morgen ein Referat.I'm giving a presentation tomorrow.

Conjugation

More information infinitive, present participle ...
infinitive halten
present participle haltend
past participle gehalten
auxiliary haben
indicative subjunctive
singular plural singular plural
present ich halte wir halten i ich halte wir halten
du hältst ihr haltet du haltest ihr haltet
er hält sie halten er halte sie halten
preterite ich hielt wir hielten ii ich hielte1 wir hielten1
du hieltest
du hieltst
ihr hieltet du hieltest1 ihr hieltet1
er hielt sie hielten er hielte1 sie hielten1
imperative halt (du)
halte (du)
haltet (ihr)
Close
More information perfect, singular ...
Close

Derived terms

Further reading

  • halten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • halten” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
  • halten” in Duden online
  • halten” in OpenThesaurus.de

Middle High German

Alternative forms

Etymology

Inherited from Old High German haltan, from Proto-West Germanic *haldan.

Pronunciation

  • IPA(key): (before 13th CE) /ˈhaltən/

Verb

halten (class 7 strong, third-person singular present haltet or heltet, past tense hielt, past participle gehalten, auxiliary hān)

  1. to hold
  2. to stop

Conjugation

More information infinitive, genitive gerund ...
infinitive halten
genitive gerund haltennes
haltenes
dative gerund haltenne
haltene
present participle haltende
past participle gehalten
auxiliary hān
indicative subjunctive
singular plural singular plural
present ich halte wir halten i ich halte wir halten
du haltest
du heltest
ir haltet du haltest ir haltet
ër haltet
ër heltet
sie haltent ër halte sie halten
preterite ich hielt wir hielten ii ich hielte wir hielten
du hielte ir hieltet du hieltest ir hieltet
ër hielt sie hielten ër hielte sie hielten
imperative halt (du) haltet (ir)
Close
More information perfect, singular ...
perfect
singular plural singular plural
indicative ich hān gehalten wir hān gehalten subjunctive ich habe gehalten wir haben gehalten
du hāst gehalten ir hāt gehalten du habest gehalten ir habet gehalten
ër hāt gehalten sie hānt gehalten ër habe gehalten sie haben gehalten
pluperfect
indicative ich habete gehalten wir habeten gehalten subjunctive ich habete gehalten wir habeten gehalten
du habetest gehalten ir habetet gehalten du habetest gehalten ir habetet gehalten
ër habete gehalten sie habeten gehalten ër habete gehalten sie habeten gehalten
future i
infinitive halten süln subjunctive i ich sul halten wir suln halten
du sule halten ir sulet halten
ër sul halten sie suln halten
indicative ich sol halten wir sulen halten subjunctive ii ich sölte halten
ich sölde halten
wir sölten halten
wir sölden halten
du solt halten ir sulet halten du söltest halten
du söldest halten
ir söltet halten
ir söldet halten
ër sol halten sie sulen halten ër sölte halten
ër sölde halten
sie sölten halten
sie sölden halten
future ii
infinitive gehalten hān süln subjunctive i ich sul gehalten hān wir suln gehalten hān
du sule gehalten hān ir sulet gehalten hān
ër sul gehalten hān sie suln gehalten hān
indicative ich sol gehalten hān wir sulen gehalten hān subjunctive ii ich sölte gehalten hān
ich sölde gehalten hān
wir sölten gehalten hān
wir sölden gehalten hān
du solt gehalten hān ir sulet gehalten hān du söltest gehalten hān
du söldest gehalten hān
ir söltet gehalten hān
ir söldet gehalten hān
ër sol gehalten hān sie sulen gehalten hān ër sölte gehalten hān
ër sölde gehalten hān
sie sölten gehalten hān
sie sölden gehalten hān
Close

Descendants

  • Bavarian: hoiten
  • Cimbrian: haltan, haltn (Luserna)
  • German: halten
  • Luxembourgish: halen
  • Yiddish: האַלטן (haltn)

Swedish

Noun

halten

  1. definite singular of halt

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.