[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

Fehler 53 nach Akkuwechsel und Glastausch vom iPhone 11

Wiederherstellung nicht möglich.


Mein Sohn sein iphone 11 ist defekt. Der Bildschirm war kaputt. Wir haben es zur Reparatur gebracht. Hier wurde Bildschirm und Batterie gewechselt da diese auch sehr schlecht aussah. Leider war durch den ersten Wechsel der Bildschirm gesperrt. Der Reparaturdienst hat dann nochmal den Bildschirm gewechselt. Leider aber ist die Zeit für die Bildschirmsperre nicht weitergelaufen. Daher habe ich eine Wiederherstellung versucht. Dies an 2 Computern. 1 x Mac und 1 x Microsoft Computer. Leider funktioniert die Wiederherstellung nicht. Es kommt in der Mitte der Installation immer der gleiche Fehler. Fehler 53!!! Ich denke es könnte wieder das gleiche Problem wie damals schon bei iphone 9 glaube sein. Wer kann mir helfen? Wie bekomme ich das Gerät wieder zum Laufen. Mir fällt nichts mehr ein.


[Vom Moderator bearbeitet]

Gepostet am 06. Apr. 2025 20:28

Antworten
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort

Gepostet am 07. Apr. 2025 13:55

"Leider war durch den ersten Wechsel der Bildschirm gesperrt". Was kann man sich darunter vorstellen? Kein Bild mehr oder lediglich schon die Softwaresperre? Im zweiten Fall war ein weiterer Tausch sinnlos.


Die nicht ablaufende Zeit kann man wieder in Gang bringen. Schlechte Werkstatt wenn der Kunde mit dem Problem alleine gelassen wird.


Welche Displayqualität wurde da verbaut? Meine Kunden werden stehts im Vorfeld über die verschiedenen Optionen aufgeklärt und können dann entscheiden.


Fehler 53 kommt leider bei vielen Dingen, wobei es meist ein Hardwaredefekt ist.

Verschiedene Kabel und USB-Ports Kabel auch probiert?

Updatefehler durch minderwertige Akkus sind bekannt. Beim Wiederherstellen noch nicht. Kann man aber nicht ausschließen. Der Fehler kommt auch bei einem beschädigten Frontflexkabel am Display, welches bei der Reparatur auf das Neuteil übertragen werden muss. Das Teil ist verklebt und ein sicherer Umbau braucht Fachkenntnis.


Meine nächsten Schritte wären: Frontflex von der Platine trennen und es dann erneut versuchen. Danach den originalen Akku anschließen und wieder versuchen. Dann kann man noch alle Anbauteile testweise trennen. Es könnte aber auch durch den vorherigen Sturz ein Platinenschaden vorliegen.


17 Antworten
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort

07. Apr. 2025 13:55 als Antwort auf bk21

"Leider war durch den ersten Wechsel der Bildschirm gesperrt". Was kann man sich darunter vorstellen? Kein Bild mehr oder lediglich schon die Softwaresperre? Im zweiten Fall war ein weiterer Tausch sinnlos.


Die nicht ablaufende Zeit kann man wieder in Gang bringen. Schlechte Werkstatt wenn der Kunde mit dem Problem alleine gelassen wird.


Welche Displayqualität wurde da verbaut? Meine Kunden werden stehts im Vorfeld über die verschiedenen Optionen aufgeklärt und können dann entscheiden.


Fehler 53 kommt leider bei vielen Dingen, wobei es meist ein Hardwaredefekt ist.

Verschiedene Kabel und USB-Ports Kabel auch probiert?

Updatefehler durch minderwertige Akkus sind bekannt. Beim Wiederherstellen noch nicht. Kann man aber nicht ausschließen. Der Fehler kommt auch bei einem beschädigten Frontflexkabel am Display, welches bei der Reparatur auf das Neuteil übertragen werden muss. Das Teil ist verklebt und ein sicherer Umbau braucht Fachkenntnis.


Meine nächsten Schritte wären: Frontflex von der Platine trennen und es dann erneut versuchen. Danach den originalen Akku anschließen und wieder versuchen. Dann kann man noch alle Anbauteile testweise trennen. Es könnte aber auch durch den vorherigen Sturz ein Platinenschaden vorliegen.


06. Apr. 2025 21:05 als Antwort auf bk21

Moin bk21,


Das magische iPhone 9, welches es nie gegeben hat ;). Bringt bei mir immer ein schauer auf den Rücken, es gab kein Windows 9, kein iPhone 9. Ob das wohl eine Verschwörung ist, wer weiß das schon. Genug der Scherze.


Ich würde dir ganz stark empfehlen, gehe zu dem Reparaturshop und kläre mit dem, was die dir für eine Lösung anbieten können. Denn wenn das Gehört defekt von der Reparatur kommt, dann ist für mich eines klar, das ist nicht dein Problem, sondern das des Reparaturdienstleisters.


Gruß

Tobias

09. Apr. 2025 14:11 als Antwort auf bk21

Schwarz und Apfel ist kein Recovery-mode. Verschwindet der Apfel immer wieder kurz und es geht sonst nichts weiter? Ja ich würde mir das Gerät gerne mal ansehen können.

15€, also nicht mal ein Originalteil. Wenn man dafür schon einen überteuerten VK von 40€ annimmt, wie rechtfertigt man dann 100€ Arbeitslohn für maximal 35 Minuten Arbeit? Wobei ich dafür knapp unter 30 Minuten benötige.


"Den akkutausch hat er mir dann für 40€ statt 99€ gemacht". Na wie gnädig, wenn das Gerät eh schon offen ist, ist das ein Mehraufwand von 3 Minuten. Ich berechne in so einem Fall nur den Materialpreis vom Akku zusätzlich.


Und normal 99€ nur für den Akku, das ist aboluter Wucher. Für das Geld kann man den bei Apple tauschen lassen und man hat Originalteil und keine Hinweismeldung über einen fremden Akku.

06. Apr. 2025 21:31 als Antwort auf tobias501

tobias501 schrieb:

Moin bk21,

Das magische iPhone 9, welches es nie gegeben hat ;). Bringt bei mir immer ein schauer auf den Rücken, es gab kein Windows 9, kein iPhone 9. Ob das wohl eine Verschwörung ist, wer weiß das schon. Genug der Scherze.

Ich würde dir ganz stark empfehlen, gehe zu dem Reparaturshop und kläre mit dem, was die dir für eine Lösung anbieten können. Denn wenn das Gehört defekt von der Reparatur kommt, dann ist für mich eines klar, das ist nicht dein Problem, sondern das des Reparaturdienstleisters.

Gruß
Tobias

Absolut Tobi, dem kann ich nur zustimmen. Wir haben ja jetzt mit iPhone-Doc, unserem Profi in Sachen iPhone Reparaturen, die ersten Einblicke bekommen, was da so in diesem Sektor abläuft. Gute Werkstätten sind gefragt unter all den Anbietern. Eines ist klar: kommt das iPhone aus der Reparatur defekt zurück, ist etwas fehl gelaufen. Es bedeutet auch, dass die Werkstatt keine Endkontrolle durchführt und damit wäre sie bei mir schon unten durch. Hier wird möglicherweise der Pfusch an den Kunden adressiert…


LG, Dutchman

06. Apr. 2025 21:40 als Antwort auf Dutchman

Hey Dutchman,


Leider war durch den ersten Wechsel der Bildschirm gesperrt. Der Reparaturdienst hat dann nochmal den Bildschirm gewechselt.


Alleine diese Aussprache vom TO zeigt mir, hier läuft irgendwas nicht so ganz richtig.


Und absolut, das Gerät geht ja hin zur Reparatur dann sollte es mindestens so zurückkommen wie hingebracht, und nicht schlimmer.


Ich habe mit iD ein bisschen abseits, die CIA Künste die Werkstatt zu finden waren am Start (du kannst das auch schaffen) ;), geschrieben, ist echt viel was er tauscht, das sieht man so gar nicht. Da steckt wirklich Erfahrung hinter, ein echter Experte.


LG, Tobi

06. Apr. 2025 21:49 als Antwort auf tobias501

Ich muss sagen, dass Gerät war ok als ich es geholt habe. Daheim gab es dann ein Problem am nächsten Tag mit dem Bildschirm. Die haben sofort nochmal den Bildschirm gewechselt. Nur war da der Bildschirm schon gesperrt. Daheim dachte ich nach Ablauf der 8 Stunden kann ich es wieder nutzen aber die Zeit lief nicht. Daher bin ich aktiv geworden unentwickelte es wiederherstellen. Nun lässt es sich nicht wiederherstellen.

09. Apr. 2025 00:42 als Antwort auf bk21

Wie bitte? 180€ und das soll ein Freundschaftspreis sein? Ein Originaldisplay kostet unter 25€ netto! Guter Akku unter 10. Ich mache den Displaytausch für 80-90€.

In welchem Zustand ist es jetzt? Codeabfrage noch oder Recovery-mode? FaceID auf Funktion prüfen wären nämlich ein guter Anhaltspunkt.

Dass du nochmal was zahlst war nicht mein Gedanke, eher dass die Werkstatt dir ein funktionsfähiges Gerät zu geben hat nach einer Reparatur (falls technisch machbar). Gerade bei diesem Wucherpreis.

09. Apr. 2025 11:16 als Antwort auf iPhone-Doc

Aktuell ist es im wiederherstellungsmodus. Also schwarz und Apple Zeichen ist zu sehen. Ich habe die Wiederherstellung an einem Laptop versucht und an einem Mac. Beide Mal kam eine Fehlermeldung. Am Mac hat er das iPhone nicht erkannt nachdem er die Software extrahiert hat. Am Laptop hat er die Software Installation gestartet und dann in der Mitte den Fehler 53 gebracht. Ich kann nichts mehr tun. Ich wäre auch bereit dir oder jemanden anders das Gerät zu senden. Wenn die Kosten ok sind. Das Glas hat netto 15€ gekostet. Er hat vor mir beim Händler angerufen weil er Ersatz gebraucht hat. Da er es ja nochmal für mich kostenlos gewechselt hat weil nach dem ersten Wechsel Streifen zustehen waren. Ich hatte vorher bei 3 Geschäft angefragt und nur für Bildschirm wollten die meisten hier 129-179€. Empfand ich auch als sehr viel. Als er getauscht hat hat er den defekten Akku entdeckt und ihn mir dann gezeigt. Den akkutausch hat er mir dann für 40€ statt 99€ gemacht. Das bedeutet Bildschirm und Akku für 180€. Bei ihm hätte nur Bildschirm 179€ gekostet.

wenn jemand mir hier helfen kann dann sehr gerne. Ich schick auch das Gerät zu. Ich kann es nur nicht mehr zurück setzten und daher ist es ja praktisch nicht verkäuflich. Bzw gesperrt.

Fehler 53 nach Akkuwechsel und Glastausch vom iPhone 11

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.