Zum 5. Todestag von Michel Hidalgo Ein nobler Mann Michel Hidalgo ging es beim Fußball nie um den Sieg allein, sondern immer auch um Schönheit, Leidenschaft und Romantik. Vor fünf Jahren starb Frankreichs ehemaliger Nationaltrainer. Von Jens Kirschneck Zur Merkliste hinzufügen
Die schönsten Bilder vom Fotoshooting der U21-Nationalmannschaft So schön kann Klassisch sein Die Nummer mit dem Jubiläumstrikot war ja ohnehin eine gute Idee. Aber die Porträtfotos der U21-Nationalspieler sind schon jetzt historisch schön. Zur Merkliste hinzufügen
Über den Hype des DFB-Trikots Erwartbar geil Mit seinem Jubiläumstrikot hat der DFB einen Nerv getroffen. Das Shirt ist so fantastisch wie wahnsinnig langweilig. Von Tobias Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Pressestimmen zu Italien gegen Deutschland „Goretzka-Wahnsinn in Mailand“ Deutschland gewinnt das Hinspiel in der Nations League gegen Italien. Und die internationale Presse? Feiert den Mann des Abends. Zur Merkliste hinzufügen
Zum 35. Todestag von Lew Jaschin Lew vom Jupiter Den EM-Pokal 1960 holte Lew Jaschin fast im Alleingang. Vor 35 Jahren starb der wohl größte Keeper aller Zeiten. Wir blicken zurück auf die Karriere des Übertorwarts. Von Andreas Bock Zur Merkliste hinzufügen
DFB-Trikots im Wandel der Zeit Technoparty in Ost-Berlin Pünktlich zum 125. Geburtstag hat der DFB ein Jubiläumstrikot präsentiert. Ganz im klassischen Stil. Doch wie haben sich die Shirts überhaupt in all den Jahren verändert? Von Justus Wadepohl Zur Merkliste hinzufügen
Zum St. Patrick’s Day: Die schönsten Bilder feiernder Irland-Fans Iren ist menschlich Heute ist St. Patrick's Day! Heißt: Grüne Hüte, Folkmusik, Guiness in Strömen und natürlich: die schönsten Bilder von feiernden irischen Fußballfans. Sláinte! Von Alex Raack und Florian Nussdorfer Zur Merkliste hinzufügen
Wilfried van Moer bei der EM 1980 Kneipenkicker Der beste Spieler der EM 1980 war Wilfried van Moer – ein belgischer Gastwirt, der seine Karriere eigentlich schon beendet hatte. Vor 80 Jahren kam er auf die Welt. Von Andreas Bock Zur Merkliste hinzufügen
Neue Kapitänin bei den DFB-Frauen Gwinn fürs Team Vor den Nations-League-Spielen in den Niederlanden und gegen Österreich hat Bundestrainer Christian Wück die K-Frage bei den DFB-Frauen geklärt. Auch die Stellvertreterin steht nun fest. Zur Merkliste hinzufügen
Griechenlands Europameister Angelos Wochos 2004 wurde Angelos Charisteas mit Griechenland sensationell Europameister, heute wird er 45 Jahre alt. Wir schwelgen in Erinnerungen an den berauschenden Offensivfußball. Oder so ähnlich. Die Frage ist nur: Hast Du sie noch alle im Kopf, die griechischen Virtuosen? Von Max Dinkelaker Zur Merkliste hinzufügen
DFB und Nagelsmann verlängern bis 2028 Auf weitere vier Jahre! Bundestrainer Julian Nagelsmann und der DFB haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2028 geeinigt. Von Tobias Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Zum Tag der Jogginghose „Gabor hat mich ordentlich zusammengefaltet“ Unser Klassiker zum internationalen Tag der Jogginghose: die graue Schlabberhose von Gabor Kiraly im großen Karriereinterview. Von Stephan Reich Zur Merkliste hinzufügen
RTL zeigt Doku zur EM Gänsehautausschlag RTL zeigt eine Dokumentation zur Heim-EM. Sie verspricht „exklusive und emotionale Einblicke“. Entstanden ist ein besserer Werbeclip, der den Zuschauer auch noch für blöd verkauft. Von Max Nölke Zur Merkliste hinzufügen
Mein Fußballmoment des Jahres (10) Zwanzig Minuten 2014 Als Florian Wirtz gegen Spanien spät zum Ausgleich trifft, wird unser Autor beim Public Viewing in Hamburg von der Ekstase verschlungen. Was folgt, ist bekannt. Trotzdem geht er beseelt nach Hause. Von Tammo Buschmann Zur Merkliste hinzufügen
Das war die EM 2024 Marschlande Die Hoffnung auf ein neues Sommermärchen bei der EM 2024 erfüllte sich nicht. Doch die Stimmung beim Turnier bewies: Der europäische Gedanke lebt! Von Tim Jürgens Zur Merkliste hinzufügen
Wie Nagelsmann die DFB-Elf wiederbelebt hat Zusammen geht’s besser Nach quälenden Jahren des Stillstands gelang der deutschen Nationalmannschaft unter Julian Nagelsmann die Wende. Nach einem radikalen Schnitt begann sie durchs Jahr zu fliegen. Von Christoph Biermann Zur Merkliste hinzufügen
Best of 2024: Per Mertesacker als ZDF-Experte Meckerrentner Per Excellence Wat wolln se alle von ihm? Als ZDF-Experte bei der Europameisterschaft verbreitete Per Mertesacker jede Menge schlechte Laune. Zum Glück! Von Florian Nussdorfer Zur Merkliste hinzufügen
Grenzüberschreitende Fans Nur ein paar Lads und Mates Bei Turnieren wie zuletzt bei der EM wird zügellos Party gemacht, was das Zeug hält. Internet und Presse feierten das schamlos ab. Hört auf damit! Von Mia Guethe Zur Merkliste hinzufügen
Best of 2024: Liveticker – Schweiz-Deutschland Das Füll-Material, aus dem Träume sind Deutschland erkämpfte sich bei der EM ein 1:1 gegen die Schweiz und holte den Gruppensieg. Konnte zu diesem Zeitpunkt nicht wissen, dass man sich damit auf den schwierigen Pfad begeben hat: der Ticker. Von Ilja Behnisch und Max Nölke Zur Merkliste hinzufügen
Bernd Schuster bei der EM 1980 Zu gut für dieses Land Mit sieben Länderspielen im Gepäck reist Bernd Schuster zur EM 1980. Wenige Wochen später ist er ein Weltstar und wird zur Reizfigur. Ein Mann zwischen Genie und Gaby. Von Fabian Jonas Zur Merkliste hinzufügen