forsch
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
forsch
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- forsch
Bedeutung
ⓘ[leicht allzu] entschlossen und energisch; resolut, zupackend
- Beispiele
-
- ein forscher Kerl
- ein forscher Stil
- er ist sehr forsch
- forsch auftreten
Synonyme zu forsch
ⓘHerkunft
ⓘaus dem Niederdeutschen, niederdeutsch fors = kräftig, zu mittelniederdeutsch forse = Kraft, Macht < französisch force, Force
Grammatik
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
forsch
Sehr häufig in Verbindung mit forsch | |
---|---|
Substantive | Auftreten |
Verben | schreiten sagen |
Adjektive | britisch amerikanisch |
Häufig in Verbindung mit forsch | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit forsch | |
Substantive | Ton Schritt |
Verben | treten betonen wohnen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit forsch | |
Substantive | Vorgehen Tempo Gangart Spruch Art |
Verben | klingen fragen fahren |
Adjektive | japanisch australisch deutsch französisch schwedisch kanadisch |