[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.771 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer Seefahrer und Entdecker

Geboren

um 1432, Venedig

Gestorben

16. Juli 1483, Venedig

Namen

Cadamosto, Alvise
Cá da Mosto
Da Mosto
Luigi
Luys Aloise

Weitere Staaten

Flagge von ItalienItalien
Flagge von PortugalPortugal

Normdaten

Wikipedia-Link:Alvise_Cadamosto
Wikipedia-ID:490325 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q360073
Wikimedia–Commons:Alvise da Ca' da Mosto
GND:118675400
LCCN:n/82/155071
VIAF:162004
ISNI:000000010861649X
BnF:134825730
NLA:35791475
SUDOC:03547971X

Verlinkte Personen (19)

Da Mosto, Andrea, Direktor des Staatsarchivs Venedig
Ghetelen, Henning van, deutscher Übersetzer
Heinrich der Seefahrer, Prinz von Portugal aus dem Haus Avis
Rackl, Josef, deutscher Germanist und Lehrer
Sintra, Pedro de, portugiesischer Entdecker
Usodimare, Antoniotto, italienischer Seefahrer und Entdecker
Baumgärtner, Ingrid, deutsche Historikerin
Borgolte, Michael, deutscher Historiker
Contarini, Alvise, venezianischer Adliger und Vermittler zum Westfälischen Frieden
Jaspert, Nikolas, deutscher Historiker
Montalboddo, Fracanzano da, Herausgeber
Scheller, Benjamin, deutscher Historiker
Stuchs, Georg, deutscher Buchdrucker
Tucci, Ugo, italienischer Wirtschaftshistoriker
Almeida, Francisco de, portugiesischer Seefahrer
Antonio da Noli, italienischer Seefahrer
Corsali, Andrea, italienischer Seefahrer
Temporal, Jean, französischer Übersetzer, Autor und Verleger
Vivaldo, Ugolino de, genuesischer Seefahrer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alvise_Cadamosto, https://persondata.toolforge.org/p/peende/490325, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118675400, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/162004, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q360073.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.