Geboren
21. August 1841, Koblenz
Gestorben
23. Oktober 1891, München
Alter
50†
Name
Druffel, August von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | August_von_Druffel |
Wikipedia-ID: | 4671869 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q764982 |
GND: | 116228369 |
LCCN: | no/90/8324 |
VIAF: | 19811863 |
ISNI: | 0000000110221913 |
BnF: | 12994666d |
SUDOC: | 086057340 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Goetz, Walter, deutscher Historiker, Publizist und Politiker (DDP), MdR
→ Brandi, Karl, deutscher Historiker
→ Cornelius, Carl Adolph, deutscher Historiker
→ Ficker, Julius von, deutsch-österreichischer Historiker
→ Jaffé, Philipp, deutscher Historiker
→ Lossen, Max, deutscher Historiker
→ Ritter, Moriz, deutscher Historiker
→ Waitz, Georg, deutscher Rechtshistoriker und Mediävist
← Hoffmeister, Johannes, deutscher Augustinerpater und katholischer Kontroverstheologe
← Maurenbrecher, Wilhelm, deutscher Historiker
← Zuichemus, Viglius, niederländischer Jurist und Berater Kaiser Karls V.
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (32 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (36 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (42 Einträge)
SWB-Online-Katalog (33 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (21 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (37 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Westfälische Geschichte
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
Bayerische Akademie der Wissenschaften - Verstorbene Mitglieder
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (13 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (17 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (53 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/August_von_Druffel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4671869, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116228369, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/19811863, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q764982.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).