[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.001 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer Organist, Kapellmeister und Komponist

Geboren

27. Juli 1502, Florenz

Gestorben

7. Juni 1571, Florenz

Alter

68†

Namen

Corteccia, Francesco
Corticius, Francesco

Weiterer Staat

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Francesco_Corteccia
Wikipedia-ID:1748596 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1230392
Wikimedia–Commons:Francesco Corteccia
GND:119383314
LCCN:n/86/50072
VIAF:54412841
ISNI:0000000081335013
BnF:148124733
SUDOC:174552858

Verlinkte Personen (10)

Bati, Luca, italienischer Komponist und Musiklehrer am Übergang zwischen Renaissance- und Barockzeit
Malvezzi, Cristofano, italienischer Organist und Komponist der Renaissance
Medici, Cosimo I. de’, Herzog der Toskana
Arcadelt, Jakob, franko-flämischer Komponist, Sänger und Kapellmeister der Renaissance
Eleonora von Toledo, Großherzogin der Toskana
Fuenllana, Miguel de, spanischer Komponist und Vihuelist der Renaissance
Manenti, Giovanni Piero, italienischer Organist und Komponist der Spätrenaissance
Martelli, Hugolin, französischer Geistlicher und Bischof von Glandèves (1572–1592)
Parabosco, Girolamo, italienischer Autor, Komponist, Organist und Dichter der Renaissance
Rampollini, Matteo, italienischer Komponist der Renaissance

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Francesco_Corteccia, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1748596, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119383314, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/54412841, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1230392.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.