[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.156 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Synchronsprecherin, Sängerin, Moderatorin, Let’s Playerin und Livestreamerin auf Twitch

Geboren

2. Dezember 1988, Bremen

Alter

36

Namen

Trautmann, Lara
Loft, Lara

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Lara_Trautmann
Wikipedia-ID:9360548 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q23015658
Wikimedia–Commons:Lara Trautmann
IMDb:nm8271296

Verlinkte Personen (25)

Felder, Max, deutscher Filmschauspieler und Synchronsprecher
Robrahn, Mikkel, deutscher Autor und Podcaster
Alderfer, Elizabeth, US-amerikanische Schauspielerin
Anderson, Tori, kanadische Schauspielerin
Barbaro, Monica, US-amerikanische Schauspielerin
Beck, Michael, deutscher Musiker
Boone, Tiffany, US-amerikanische Schauspielerin
Cornish, Abbie, australische Schauspielerin
Curry, Valorie, amerikanische Schauspielerin
Dobrev, Nina, bulgarisch-kanadische Schauspielerin, Model
Farmiga, Taissa, US-amerikanische Schauspielerin
George, Leila, australische Schauspielerin
List, Peyton, US-amerikanische Schauspielerin
Lourd, Billie, US-amerikanische Schauspielerin
Matthews, Rachel, US-amerikanische Schauspielerin
Mitchell, Penelope, australische Schauspielerin
Peregrym, Missy, kanadische Schauspielerin und Model
Rendón, Marianne, US-amerikanische Schauspielerin
Rodríguez, Michelle, US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin
Rothe, Jessica, US-amerikanische Schauspielerin
Russell, Keri, US-amerikanische Schauspielerin
Smudo, deutscher Musiker
Spiridakos, Tracy, griechisch-kanadische Schauspielerin
Thorne, Bella, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Woglom, Ellen, US-amerikanische Schauspielerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lara_Trautmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9360548, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q23015658.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.