Geboren
1948, Bayerisch Gmain
Name
Riedel, Ulrike
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ulrike_Riedel |
Wikipedia-ID: | 4531478 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2477433 |
GND: | 1124746986 |
LCCN: | n91050123 |
VIAF: | 112249028 |
ISNI: | 0000000081793006 |
SUDOC: | 079980708 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Apel, Wilhelm, deutscher Politiker (SPD), MdL
↔ Beermann, Johannes, deutscher Politiker (CDU) und Jurist, Landesminister in Sachsen
↔ Boddenberg, Michael, deutscher Politiker (CDU), MdL
↔ Czempiel, Christa, deutsche Politikerin (SPD), MdB
↔ Gerhardt, Wolfgang, deutscher Politiker (FDP), MdL, MdB
↔ Görlach, Willi, deutscher Politiker (SPD), MdL, MdEP
↔ Günther, Herbert, deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdL
↔ Hemfler, Karl, deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD), MdL
↔ Hinz, Priska, deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdL, MdB
↔ Hoff, Volker, deutscher Politiker (CDU), MdL
↔ Lauritzen, Lauritz, deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB
↔ Pentz, Manfred, deutscher Politiker (CDU), MdL
↔ Puttrich, Lucia, deutsche Politikerin (CDU), MdB, MdL
↔ Riebel, Jochen, deutscher Jurist und Politiker (CDU)
↔ Rüdiger, Vera, deutsche Politologin und Politikerin (SPD), MdL
↔ Strelitz, Johannes, deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdL
→ Lengemann, Jochen, deutscher Jurist und Politiker (CDU), hessischer Landtagspräsident
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Hessische Biografie
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
KGParl-Edition "Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949-2005"
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ulrike_Riedel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4531478, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1124746986, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/112249028, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2477433.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).