[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.436 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Byzantinist und Neogräzist

Geboren

4. Februar 1923, Portsmouth

Gestorben

25. September 2003, Cambridge

Alter

80†

Namen

Nicol, Donald
Nicol, Donald MacGillivray

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Weiterer Staat

Flagge von IrlandIrland

Normdaten

Wikipedia-Link:Donald_Nicol
Wikipedia-ID:5406595 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q81326
GND:119225719
LCCN:n/79/018023
VIAF:27082028
ISNI:0000000121251800
BnF:12035137w
NLA:36163853
SUDOC:028534638

Verlinkte Personen (76)

Beaton, Roderick, britischer Byzantinist und Neogräzist
Jenkins, Romilly James Heald, britischer Byzantinist und Neogräzist
Mango, Cyril, britischer Byzantinist
Marshall, Frederick Henry, britischer Byzantinist und Neogräzist
Toynbee, Arnold J., britischer Kulturtheoretiker und Geschichtsphilosoph
Van Steen, Gonda, belgisch-US-amerikanische Altphilologin und Neogräzistin
Bryer, Anthony, britischer Byzantinist
Heinrich IV., König von England
Manuel II., byzantinischer Kaiser
Runciman, Steven, britischer Historiker
Alexios Angelos Philanthropenos, byzantinischer Kaisar, Herr von Thessalien
Alexios Philanthropenos, byzantinischer Aristokrat, Gouverneur und Feldherr
Andrea II. Muzaka, albanischer Despot
Andreas Asanes, byzantinischer Aristokrat, Enkel des bulgarischen Zaren Iwan Assen III.
Andronikos II., byzantinischer Kaiser
Andronikos IV., byzantinischer Kaiser (1376–1379)
Andronikos Palaiologos, byzantinischer Despot und letzter Statthalter von Thessaloniki
Andronikos V., byzantinischer Mitkaiser, Sohn von Johannes VII. Palaiologos
Branković, Mara, serbische Prinzessin aus dem Adelsgeschlecht der Branković
Branković, Stefan, Despot von Serbien
Dandolo, Enrico, Doge von Venedig (1192–1205)
Demetrios Komnenos Dukas, byzantinischer Despot in Thessaloniki, Sohn von Theodoros I. Komnenos Dukas
Demetrios Michael Dukas Komnenos Kutrules, byzantinischer Despot aus der Dynastie der Angeloi
Esau de’ Buondelmonti, Despot in Epirus (1385/86–1411)
Georg Muzalon, byzantinischer Megas Domestikos, Regent für Kaiser Johannes IV.
Gjin Bua Shpata, albanischer Fürst in Ätolien-Akarnanien und Epirus, Despot unter Zar Simeon Uroš Palaiologos
Gjin Zenevisi, albanischer Magnat und Heerführer im nördlichen Epirus
Helena Kantakuzene, byzantinische Kaiserin, Ehefrau von Johannes V.
Hrelja, serbischer Heerführer und quasi-unabhängiger Feudalherr in Ostmakedonien und Rila
Johannes Angelos, byzantinischer Aristokrat, Heerführer und Provinzgouverneur von Epirus und Thessalien
Johannes Asanes, byzantinischer Despot, Heerführer und Provinzgouverneur, Schwager von Kaiser Johannes VI. Kantakuzenos
Johannes Chamaretos, byzantinischer Despot auf der Peloponnes in der Zeit des Fürstentums Achaia
Johannes Drimys, griechischer Priester, Usurpator gegen den byzantinischen Kaiser Andronikos II.
Johannes Dukas, byzantinischer Feldherr und Sebastokrator, Onkel von Isaak II.
Johannes Dukas Palaiologos, byzantinischer Despot und General, Bruder von Kaiser Michael VIII.
Johannes II. Dukas, griechischer Herrscher von Thessalien, Enkel von Johannes I. Dukas Komnenos
Johannes IV., Kaiser von Byzanz im Exil in Nikaia (1258–1261)
Johannes Kantakuzenos, byzantinischer General und Kaisar, Schwager Isaaks II., evtl. später Separatist auf der Peloponnes in der Zeit des Vierten Kreuzzugs
Johannes Kantakuzenos der Jüngere, byzantinischer Prinz
Johannes Komnenos Dukas, byzantinischer Herrscher von Thessaloniki, Sohn von Theodoros I. Komnenos Dukas
Johannes Limpidarios, byzantinischer Militärführer und Separatist in Thrakien
Johannes Palaiologos, byzantinischer Prinz und Gouverneur, Sohn von Kaiser Andronikos II.
Johannes Petraliphas, byzantinischer Sebastokrator, Vater der Heiligen Theodora von Arta
Johannes Tarchaneiotes, byzantinischer Aristokrat und Feldherr unter Kaiser Andronikos II.
Johannes Tornikes, byzantinischer Gouverneur, Sebastokrator unter Kaiser Michael VIII.
Johannes VI., Kaiser von Byzanz (1347–1354)
Kantakouzinos, Michail, osmanisch-griechischer Magnat
Kantakuzenos, Demetrios I., Despot von Morea
Kantakuzenos, Manuel, Despot von Morea
Konstantin Angelos Komnenos Dukas Palaiologos, byzantinischer Kaisar und Sebastokrator, Halbbruder von Kaiser Michael VIII.
Konstantin Dukas, griechischer Herrscher von Thessalien, Sohn von Johannes I. Dukas Komnenos
Konstantin Komnenos Dukas, byzantinischer Despot in Epirus, Bruder von Theodoros I. Komnenos Dukas
Konstantin Maliasenos, byzantinischer Aristokrat und Magnat in Thessalien
Konstantin Palaiologos, byzantinischer Prinz und Gouverneur, Sohn von Kaiser Andronikos II.
Konstantin XI., letzter byzantinischer Kaiser
Loukas Notaras, letzter Megas Doux des Byzantinischen Reiches
Manuel Angelos, byzantinischer Thronprätendent, Sohn von Isaak II. Angelos, Stiefsohn von Bonifatius I. von Montferrat
Manuel Angelos Philanthropenos, byzantinischer Kaisar, Herr von Thessalien
Manuel Kantakuzenos, byzantinischer Usurpator im Despotat Morea
Manuel Komnenos Dukas Angelos, byzantinischer Despot in Epirus und Thessalien, Thronprätendent in Thessaloniki, Bruder von Theodor I. Komnenos Dukas Angelos
Manuel Komnenos Raul Asanes, byzantinischer Despot und Heerführer, Schwager von Kaiser Johannes VI. Kantakuzenos
Maria Angelina Dukaina Palaiologina, Basilissa des Despotat Epirus
Michael Asanes, byzantinischer Aristokrat, Enkel des bulgarischen Zaren Iwan Assen III.
Michael Gabrielopulos, griechischer Herrscher von Thessalien in Sezession vom Byzantinischen Reich
Michael Kantakuzenos, byzantinischer Gouverneur von Morea
Michael Kantakuzenos, byzantinischer Thronprätendent, Neffe von Kaiser Alexios III.
Nikephoros Kantakuzenos, byzantinischer Aristokrat, Cousin von Kaiser Johannes VI.
Nikephoros Petraliphas, byzantinischer Sebastokrator, Urenkel von Kaiser Johannes II.
Palaiologina, Irene, byzantinische Kaisergattin
Peter Losha, albanischer Fürst in Süd-Epirus, Despot unter Zar Simeon Uroš Palaiologos
Preljub, serbischer Woiwode und Kaisar (Caesar), Statthalter von Thessalien unter Zar Stefan Uroš IV. Dušan
Stephan Gabrielopulos, griechischer Herrscher von Thessalien, byzantinischer Gouverneur
Syrgiannes Palaiologos, byzantinischer Aristokrat, Feldherr und Überläufer
Theodoros Angelos, griechischer Mitregent von Thessalien, Sohn von Johannes I. Dukas Komnenos
Theodoros Kantakuzenos, byzantinischer Rebell gegen Kaiser Andronikos I.
Vojihna, serbischer Woiwode und Kaisar (Caesar), Statthalter von Drama unter Zar Stefan Uroš IV. Dušan

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Donald_Nicol, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5406595, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119225719, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27082028, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q81326.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.