[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.391 Personen mit Wikipedia-Artikel
byzantinische Kaiserin, Ehefrau von Johannes V.

Geboren

1333 oder 1334

Gestorben

August 1397, Konstantinopel

Namen

Helena Kantakuzene
Helena Kantakuzene Palaiologina (vollständiger Name)
Ελένη Καντακουζηνή Παλαιολογίνα (mittelgriechisch)
Hypomone (Ordensname)

Weiterer Staat

Flagge von GriechenlandGriechenland

Ämter

Kaiserin von Byzanz (1347/1354–1376)
Vorgänger: Anna von Savoyen, Irene Asanina
Nachfolger: Keratsa von Bulgarien
Kaiserin von Byzanz (1379–1391/1392)
Vorgänger: Keratsa von Bulgarien
Nachfolger: Helena Dragaš

Normdaten

Wikipedia-Link:Helena_Kantakuzene
Wikipedia-ID:9237991 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2658379
GND:1048440605
VIAF:97896460
ISNI:0000000070386130

Familie

Vater: Johannes VI.
Mutter: Irene Asanina
Ehepartner: Johannes V.
Kind: Manuel II.
Kind: Theodor I.
Kind: Michael Palaiologos
Kind: Irene Palaiologina
Kind: Andronikos IV.

Verlinkte Personen (32)

Anna von Savoyen, Kaiserin von Byzanz und Regentin
von Bulgarien, Maria-Keratsa, Prinzessin von Bulgarien und Kaiserin des Byzantinischen Reiches
Andronikos IV., byzantinischer Kaiser (1376–1379)
Bekker, Immanuel, deutscher Altphilologe
Demetrios Kydones, byzantinischer Theologe und leitender Minister
Dölger, Franz, deutscher Byzantinist
Dukas, byzantinischer Geschichtsschreiber
Fatouros, Georgios, griechischer Byzantinist
Gregoras, Nikephoros, byzantinischer Historiker und Theologe
Gregorios Palamas, byzantinischer orthodoxer Theologe und Heiliger
Grünbart, Michael, österreichischer Byzantinist
Helena Dragaš, byzantinische Kaiserin und Frau von Manuel II.
Johannes V., Kaiser von Byzanz (1341–1391)
Johannes VI., Kaiser von Byzanz (1347–1354)
Kantakuzenos, Manuel, Despot von Morea
Krischer, Tilman, deutscher Klassischer Philologe
Loenertz, Raymond-Joseph, luxemburgischer Dominikaner und Historiker (Byzantinist)
Manuel II., byzantinischer Kaiser
Matthaios Asanes Kantakuzenos, byzantinischer Kaiser, Despot von Morea
Murad I., Sultan des Osmanischen Reiches (1359–1389)
Nicol, Donald, britischer Byzantinist und Neogräzist
Nikephoros II. Dukas, Titular-Pfalzgraf von Kephalonia und Herrscher (Despot) von Epirus
Orhan I., osmanischer Sultan
Pertusi, Agostino, italienischer Klassischer Philologe, Byzantinist und Hochschullehrer
Schopen, Ludwig, deutscher Klassischer Philologe
Schreiner, Peter, deutscher Byzantinist
Theis, Lioba, deutsche Byzantinische Kunsthistorikerin
Theodor I., byzantinischer Despot von Morea
Trapp, Erich, österreichischer Byzantinist
Wirth, Peter, deutscher Byzantinist
Iwan Assen III., Zar von Bulgarien
Michael Palaiologos der Jüngere, byzantinischer Prinz, Sohn von Kaiser Johannes V.

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Helena_Kantakuzene, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9237991, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1048440605, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/97896460, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2658379.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.