[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.396 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsch-britischer Germanist

Geboren

23. März 1900, Elberfeld

Gestorben

28. Oktober 1983, Melbourne

Alter

83†

Namen

Samuel, Richard
Samuel, Richard Herbert (Geburtsname)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Weiterer Staat

Flagge von AustralienAustralien

Normdaten

Wikipedia-Link:Richard_Samuel
Wikipedia-ID:9385994 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q23639406
GND:104321040
LCCN:n/50/53347
VIAF:109339260
ISNI:0000000109329994
BnF:12030383d
NLA:35401922
SUDOC:028475755

Verlinkte Personen (15)

Mähl, Hans-Joachim, deutscher Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer
Novalis, deutscher Schriftsteller der Frühromantik und Philosoph
Bonhoeffer, Dietrich, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
Kleist, Heinrich von, deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
Martini, Fritz, deutscher Philologe
Petersen, Julius, deutscher Literatur- und Theaterwissenschaftler
Strauss, Herbert A., deutsch-US-amerikanischer Historiker
Carter, Elizabeth, englische Dichterin, Altertumsforscherin, Autorin und Übersetzerin
Charpentier, Johann Friedrich Wilhelm von, deutscher Geologe, Mineraloge und sächsischer Berghauptmann
Dahlmann, Friedrich Christoph, deutscher Historiker und Staatsmann
Heimreich, Jens, deutscher Lyriker, Erzähler und Germanist
Kühn, Sophie von, Verlobte Friedrich von Hardenbergs (Novalis)
Marquardt, Hans-Jochen, deutscher Germanist, Museumsdirektor und Kulturpolitiker
More, Hannah, englische religiöse Schriftstellerin und Philanthropin
Samuel, Clara, deutsche Sozialarbeiterin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Richard_Samuel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9385994, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104321040, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/109339260, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q23639406.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.